• Start
    • Aktuell
  • Wildniswissen
    • Wildnistouren Russland
      • Winter-Wolf-Tracking
      • Bärencamp in der Taiga
  • Bärenhilfe
  • Natur Erlebnis
    • Erlebnispädagogik
    • Hütte
  • Training
  • Referenzen
  • Medien / Fotos
    • Medien / Fotos 2016-2018
    • Medien / Fotos 2013-2015
  • Blog
    • Südafrika-Blog
  • Care for Nature
  • Über uns
    • Kontakt
  • Start
  • Wildniswissen
  • Bärenhilfe
  • Natur Erlebnis
  • Training
  • Referenzen
  • Medien / Fotos
  • Blog
  • Care for Nature
  • Über uns

Referenzen

 

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Karlsruhe

Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart

Staatliches Schulamt Backnang

Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg


Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie Baden-Württemberg GmbH

VHS Schorndorf

Erfahrungsfeld der Sinne Eins+Alles Welzheim

Hector Kinderakademie

 

VFL Waiblingen, Abteilung Leichtathletik

 

VFL Waiblingen Abteilung Handball

1. Frauenmannschaft (3. Bundesliga)

1. Herrenmannschaft (Württembergliga)


TSF Welzheim
Abteilung Welzheimer Wald Lauf
Abteilung Leichtathletik

 

HSG Winnenden Handball

1. Herrenmannschaft (Bezirksliga)

 

SF Schwaikheim Handball

1. Frauenmannschaft (Landesliga)

Workshop Wolf in der Slowakei

Mo 27 Jan 2020

Unter der Leitung von Frank Faß und Jörn Kaufhold fand ein 12-tägiger Workshop Wolf im Wolfcenter in Dörverden (erster Teil im Dezember 2019) und im Januar 2020 in der Hohen Tatra statt. Nähere Infos zum Kurs gibt es hier.

 

Als Fährtenleserin durfte Astrid diesen praktischen Teil des Kurses begleiten. In einer traumhaften Landschaft war die Gruppe jeden Tag viele Stunden den Wölfen auf der Spur. Hat Spuren mit GPS Tracks markiert und Genetik gesammelt, Wolfsschlafplätze entdeckt und durch die Spuren das Verhalten der Wölfe interpretiert.

 

Die Gruppe hat eng mit der Carpathian Wolf Watch (einer NGO die ihren Fokus auf Wölfe, Luchse und Bären legt) rund um Robin Rick kooperiert, die Trackinggebiete mit ihm abgestimmt und Daten ausgetauscht.

Luchs und Bärenspuren kreutzten die Wolfsfährten. Ein Rehkadaver wurde von Wöfen und Luchsen gefressen. Was für eine herrliche, wilde Zeit. 

 

                                                                                                                                               


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© Szelest 2004-2019
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen